Die da unten
brauchen wir demnächst mal.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Warme Kirschsauce (TM) |
Kategorien: | Obst, Sauce, TM, Sultaninen |
Menge: | 4 bis 6 Portionen |
Zutaten
500 | Gramm | Sauerkirschen, entsteint | |
65 | Gramm | Sultaninen (oder mehr) | |
40 | Gramm | Zucker, braun | |
1/2 | Teel. | Zimt, gemahlen | |
1 | Prise | Nelken, gemahlen | |
1/2 | Teel. | Salz |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 06.01.2011 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
Alle Zutaten in den TM geben und 15 Min. / 100° / Sanftrührstufe kochen. Wenn man beinahe intakte Kirschen bevorzugt, ist die Sauce jetzt fertig. Man kann aber auch kurz auf Stufe 4 einen Teil der Kirschen pürieren. Wer eine Sauce ohne größere Fruchtstücke haben möchte, püriert auf Stufe 8 bis zur gewünschten Beschaffenheit.
Natürlich kann man die Sauce auch ganz normal im Topf zubereiten. Alle Zutaten zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 15 Minuten köcheln. Mit dem Zauberstab oder im Mixer pürieren, aufkochen und nochmals abschmecken.
Die Sauce passt zu Wild, gegrilltem Fleisch und Geflügel. Auch zu Pfannkuchen schmeckt die Sauce prima.
=====
Ja, ich kann auch kurz, da guckste, wa?
In deiner 1.0-Version?
Das ist mein Küchensklave:
http://tinyurl.com/29prjuf
Cool! Mach ich auch mal in dem Ding.
Peinlich, peinlich … aber wer ist TM ???
Pass auf du, sons hol isch meine Brüder…
Isch gucke! 🙂
Brav!
Faaaaaalsch! Kein Milchreis, aber die Reste gab’s zum Pfannkuchen, war gut.
Tja, datt is ein Ding, oder? Dafür schreibe ich jetzt ellenlange Antworten auf die Kommentare. So war das nicht geplant 🙂
Ich will auch Sonne, wie bei euch. Hier gießt es wie aus Eimern, was gut ist, weil dann die weiße Pest verschwindet. Ich krieg hier langsam Lagerkoller!
Hab ich was verpasst? Wieso Fix-Produkt? Das einzige, was hier fix ist, ist die Geschwindigkeit, mit der ich den Eintrag geschrieben habe *ggg*.
Ach nee, fieses Fixzeugs gibt es hier doch nie. Ich habe noch nicht mal gekörnte Brühe im Haus, keine Fertiggerichte, keine Fertigsaucen, keine parfümierten Fruchtjoghurts, nix, da ist doch überall Glutamat und Jodsalz und Carrageen und Algenzeugs drin. Bääh! Das einzige Zeug, das ich immer noch benutze, ist Saucenbinder zum Streuen. Da kann ich mich nicht von trennen. Aber den benutze ich ganz selten. Und Pudding. Obwohl man den ja weiß Gott (und Ulrike) so einfach selber machen kann.
lecker! (ich kann auch kurz kommentieren!)
Und wo ist der Milchreis dazu? 😉
Beeindruckend.
🙂
Ja, bin am Staunen. ;-)))
Toll und so ganz alleine fertig bekommen, kein Fix-Produkt, ich bin stolz auf dich!