Manchmal ist es ja wirklich komisch. Schon seit Jahren will ich Grosis Marmorkuchen backen. Hab' ich nie geschafft. Irgendwie rutschte das Rezept immer weiter nach unten im to-do-Stapel und ward nie mehr gesehen. Dann musste ich heute Türen streichen und Rahmen streichen und hatte danach tierischen Bock auf Kuchen.
Was nicht weiter schlimm war, denn ich wußte, wie es geht und ich hatte ein Rezept und einen Plan und auch tierischen Bock, einen würdigen Ersatzmann für die schon lange vergessene Grosi zu backen. Was sage ich, würdig trifft es nicht, dieser Marmorkuchen ist nicht zu toppen. Melanie Pimpimella teilte ihre Begeisterung in Form eines Blogeintrages mit uns, titulierte ihn als weltbesten Marmorkuchen und das ist er auch. Garantiert. Galaktisch. Saftig. Köstlich.
Das behaupteten auch die fleißigen Bäckerinnen von Grosis Marmorkuchen. Eva warf ihn auf den Markt, Heidi buk ihn, zorra buk ihn, Petra, Kathi, Barbara, Evi, Ruby, Claudia…. alle buken ihn – nur ich nich'. Und alle waren ähnlich begeistert damals.
Bei facebook habe ich dann heute die köstliche Backaktion gepostet und was habe ich dort erfahren? Grosis Marmorkuchen ist Pimpimellas weltbester Marmorkuchen. Nach mehr als vier Jahren ist er quasi als Reinkarnation der guten Grosi wieder auferstanden, um die Unwissenden und Schnarchnasen wie mich glücklich zu machen. Ach, wie ist das doch schön, ich konvertiere und werde Back-Buddhistin.
Da ich keine Freundin von kleinen Resten bin, habe ich die Sahnemenge generös erhöht. 150 g in den Gesamtteig, den Rest nach dem Trennen in den Schokoladenteig. Der Kuchen ist so genial, ihr müsst ihn probieren und man sollte unbedingt Melanies Rat beherzigen, ihn noch lauwarm zu kosten. Ein Hauch geschlagene Sahne als Topping kann ich mir auch gut vorstellen.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Pimpimellas Marmorkuchen, weltbester |
Kategorien: | Rührkuchen, Schokolade, Knaller |
Menge: | 1 Rodonform |
Zutaten
250 | Gramm | Zucker | |
250 | Gramm | Butter | |
5 | Eier | ||
200 | Gramm | Schokolade | |
300 | Gramm | Mehl | |
10 | Gramm | Backpulver | |
Salz | |||
200 | ml | Sahne | |
10 | Gramm | Vanillearoma, flüssig |
Quelle
Rezept modifiziert. | |
Originales Original: Eva Deichrunner | |
http://deichrunner.typepad.com/mein_weblog/2008/08/ | |
grosis-marmor-g.html | |
Original: Melanie Pimpimella | |
http://pimpimella.blogspot.de/2013/01/ | |
marmorkuchenweltbester-der.html |
Erfasst *RK* 03.01.2013 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
Butter in der Rührschüssel erwärmen (Backofen, 15 Minuten, 40° C). 100 g Schokolade zum Schmelzen mit reinstellen.
Zucker mit weicher Butter, Salz und den Eiern schaumig rühren.
In der Zwischenzeit 100 g Schokolade grob hacken. Manzfred auf 170° C vorheizen.
Mehl mit Backpulver vermengen. Zu der Ei-Zuckermasse geben und verrühren. 150 g Sahne zufügen.
Den Teig teilen, eine Hälfte mit beiden Schokoladen und dem Rest der Sahne vermengen. In den hellen Teig Vanillearoma geben. Beide Teige in eine Gugelhupfform füllen, ein bisschen mit einer Gabel vermischen und im Manzfred 45 – 60 Minuten backen.
Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben. Wer es nicht abwarten will oder kann, folgt Pimpimellas Rat und schneidet den Kuchen UNBEDINGT warm an.
Anmerkungen, Jutta: Alle anderen machen das bitte auch so. Warm anschneiden.
=====
Liebe Tanja und liebe Claudia, es freut mich, dass euch der Kuchen schmeckt. Und Dank des Kommentars heute muss ich auch nicht mehr darüber nachdenken, was ich backen soll für eine Veranstaltung kommende Woche. Marmorkuchen! Juhu!
Ich war bisher kein so großer Fan von Marmorkuchen. Dieser ist aber so lecker, dass sich das schlagartig geändert hat. Warm wie kalt einfach ein Gedicht!
Hallo,
das ist wirklich der weltbeste Marmorkuchen. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
LG sansi
Ich will Mohnkuchen!
Danke dir – wir sind ja auch nur zu zweit, da schaffen wir einen Kuchen nicht an einem Tag 😉
Meine Backliste ist auch irgendwann abgearbeitet. Im Winter 2045 ungefähr.
🙂
Liebe Peggy, du musst jetzt sehr stark sein:
http://www.nordic-ware.de/index.php
Viel Glück!
Hallo, ich habe Schokolade mit 64% Kakaoanteil verwendet.
Hallo,
Was für Schokolade hast Du genommen?
Danke für Deine Antwort,
Grüße
Tina
Bei so viel Schwärmerei muss ich den auch mal backen. Jetzt, wo ich eine Guglhupfform mein eigen nenne. Deine ist übrigens wunderschön. Wo bekommt man denn sowas?
Ich back den Morgen, mir juckt es jetzt schon in den Fingern… ob ich es schaffe bis morgen zu warten? Bezüglich der Form und den Bildern schließe ich mich Melanie voll an!
Deine Formen bewundere ich immer sehr. So schön!
Und den Kuchen habe ich mal gespeichert. Bis nächsten Winter dürfte ich die derzeitige Backliste abgearbeitet haben. 😉
Unsrer ist schon nur mehr halb! OBWOHL die geniale Mohntorte daneben steht die ich persönlich dem Grosi vorziehe! (Aber ich mag ja alles was viel Kalorien hat *gg) Und niemand darf das falsch verstehen: Grosi is wirklich SUUUPER!
Du hast noch ein Stück? Das wundert mich 😀
Deine Fotos sind toll, und die Kuchenform sensationell…
Ich hab schon wieder ein Stück gegessen, das Biest macht süchtig.
oh ich liebe Marmorkuchen… ich glaube ich muss backen gehen !!!
liebe Grüße Karin