Es ist in letzter Zeit sehr selten vorgekommen, dass ich ein Rezept blogge, bevor ich es auf Facebook rühme. Aber dieser Kuchen bedarf einer Sonderbehandlung. Manchmal kommt etwas ganz einfach daher und man erwartet keine Überraschung, nach dem Kosten jedoch ist man baff und völlig von den Socken.
Dieser Apfel-Sandkuchen von der cookidoo-Thermomix-Seite ist so ein Kandidat – wir waren eben hin und weg beim Schmausen. Toller Boden, herrlicher Sandkuchen, die Äpfel (Rubinette) genau richtig von der Konsistenz und dann der Belag aus Zimtzucker und Mandeln, wobei die Zuckerkruste beim Reinbeißen krachte… oh, ein Traum!
Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass mich ein Apfelkuchen zu solchen Ergüssen hinreißt, aber der hier, den müsst ihr probieren.
Ich habe das Rezept auf eine 26er Form umgerechnet, was eine Fügung des Schicksals sein musste. Im Original wird eine 20er Form verwendet, viel zu klein! Viel zu wenig! Viel zu viel Arbeit! Zudem habe ich für die Herstellung der Sandmasse die gute alte KitchenAid verwendet. Bei aller Liebe zum TM, dass er mir den Teig so rührt, wie ich das haben wollte, konnte ich mir nicht vorstellen. Zumal sich die Menge durch die Umrechnerei vergrößert hatte. Das war's, ich schweige nun, backt diesen Kuchen.
Euch allen ein frohes Osterfest, bis demnächst mal wieder, ihr goldischen Menschen da draußen.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Apfel-Sandkuchen mit Mandeln |
Kategorien: | Rührkuchen, Mürbeteig, Äpfel, Knaller |
Menge: | 1 Form von 26cm Durchmesser |
Zutaten
H | BODEN | ||
250 | Gramm | Mehl | |
125 | Gramm | Butter | |
50 | Gramm | Zucker | |
1 | Teel. | Zimt | |
1 | Prise | Salz | |
H | TEIG | ||
250 | Gramm | Zucker | |
4 | Eier, getrennt | ||
Salz | |||
250 | Gramm | Margarine | |
250 | Gramm | Mehl | |
H | BELAG | ||
6 | Äpfel; bis 1/3 mehr | ||
Etwas | Butter, geschmolzen | ||
Zimtzucker (aus ca. 30 g Zucker und 1 TL Zimt) | |||
Mandelstifte |
Quelle
Rezept modifiziert. Original: Cookidoo |
Erfasst *RK* 14.04.2017 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
Manzfred auf 180° C vorheizen. Formboden mit Backpapier belegen.
Zutaten für den Teig im Thermomix 10 Sekunden, Stufe 5. In die Form schütten und festdrücken.
Zucker und Eigelb in der "normalen" Küchenmaschine ein paar Minuten rühren. Salz und Margarine zufügen, zu einer glatten Masse rühren. Währenddessen Äpfel schälen, halbieren oder vierteln, fächerförmig einschneiden. Mehl flott unter die Ei-Zucker-Fett-Masse rühren. Eiweiß zu Schnee schlagen und unterheben.
Teig auf den Mürbeboden streichen. Äpfel dicht auflegen, mit Butter bestreichen, großzügig mit Zimtzucker und Mandelstiften bestreuen.
Ungefähr 1 Stunde backen, Stäbchenprobe machen. Backvorgang beobachten, falls der Kuchen zu dunkel wird, Temperatur reduzieren und mit Alufolie abdecken.
Anmerkungen, Jutta: oh mein Gott – diese knusprige Zuckerkruste! Ein wunderbarer Kuchen, zu dem unbedingt ein Klecks Sahne gehört.
=====
Hallo Doris, richtig.
Hallo Jutta,
kein Backpulver im Rührteig ???
@Christine: ich kann es selber kaum glauben, aber ich habe schon wieder ein Rezept in der Warteschleife, diesmal Dhal mit Pfannenbrot. Gibt es heute Abend zu essen und das Probieren lässt mich extrem Gutes hoffen. Danke für deinen lieben Kommentar.
Der Kuchen ist damals an mir vorüber gegangen, aber das ist ziemlich genau das Rezept, das ich bei Thermomix-Cookidoo gefunden habe. Na, hätte ich mal aufmerksam gelesen, dann hätte ich schon seit drei Jahren den tollen Kuchen essen können. Heute schmeckte er immer noch so klasse, ich teile deinen Enthusiasmus 🙂
Hallo Jutta,der liest sich ja toll. Schön, dass du wieder öfters bloggst. Auch dir Frohe Ostern.
Der erinnert mich an den Apfel-Sandkuchen nach Lafer, gebloggt von http://www.from-snuggs-kitchen.com/2014/09/an-appel-day.html, gebacken von mir, vom Kochfrosch
https://kochfrosch.blogspot.de/2014/10/apfel-sandkuchen-nach-lafer.html etc. Einer meiner Lieblings-Apfelkuchen!