Das wird nicht zur Gewohnheit werden, aber dieses Dhal war mal wieder so klasse, dass erneutes Bloggen innerhalb von weniger als 36 Stunden keinen Aufschub duldet.
Dhal ist ein Gericht aus Hülsenfrüchten, meist Linsen, das der indischen Küche entstammt. Ich habe es schon bei meinen Freunden aus Pakistan gegessen, in Delhi und heute in Fulda. Köstlich.
Ich fand die Zubereitung etwas aufwändig, auch die Sucherei nach den eher selten benutzten Gewürzen irgendwo in den tiefsten Tiefen der Küchenschränke hielt mich auf Trab, aber das Ergebnis war alle Mühen wert. Als Beilage hatten wir Pfannenbrot, das uns ebenfalls bestens geschmeckt hat.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Dhal (TM) |
Kategorien: | Linsen, Eintopf, Mangold, Internationales, Zwiebeln |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
2 | Zwiebeln, groß | ||
20 | Gramm | Ingwer | |
2 | Knoblauchzehen | ||
4 | Pimentos de Padron (TK) | ||
Ghee | |||
1 | Teel. | Curry | |
1/2 | Zimtstange | ||
1 | Teel. | Kurkumapulver | |
4 | Kardamomkapseln | ||
1 | Teel. | Senfkörner, braun | |
300 | Gramm | Mangold (TK, gegart, aus dem Garten) | |
50 | Gramm | Linsen, gelb | |
250 | Gramm | Linsen, rot | |
1 | Dose | Tomaten, stückig (400 g) | |
650 | Gramm | Gemüsebrühe | |
1 | Teel. | Korianderkörner | |
1 | Teel. | Kreuzkümmelsamen | |
Koriander, frisch | |||
1 | Teel. | Salz zum Abschmecken |
Quelle
Rezept modifiziert. Original "essen & trinken für Thermomix, 1/2017" |
Erfasst *RK* 15.04.2017 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
1 Zwiebel halbieren, mit Ingwer, Knoblauch und entkernten Pimentos 5 Sekunden / Stufe 5 zerkleinern.
2 EL Ghee, Curry, Zimtstange, Kurkuma, Kardamom und Senf zugeben und ohne Messbescher 4 Minuten / Varoma / Stufe 2 garen.
Linsen, Tomaten und Gemüsebrühe zufügen, Messbecher aufsetzen (ich lege noch ein Küchentuch drauf). 25 Minuten / 100° C / Linkslauf / Stufe 1 garen.
Die zweite Zwiebel in Streifen schneiden, Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln mit Koriander- und Kreuzkümmelsaat goldgelb braten und beiseite stellen. Mangold in der Pfanne erhitzen. Koriandergrün hacken.
Dhal abschmecken. Mangold nach Geschmack in einen Suppenteller geben, Dhal darauf verteilen und mischen. Zwiebelmischung zufügen und mit Koriander bestreuen.
Dazu passt Pfannenbrot.
Anmerkungen, Jutta: sehr gut!
=====
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Pfannenbrot (Brata) |
Kategorien: | Hefe, Mehl, Brot, Beilage, Thermomix |
Menge: | 6 Fladenbrote, klein |
Zutaten
130 | Gramm | Wasser | |
20 | Gramm | Hefe | |
1 | Teel. | Zucker | |
250 | Gramm | Mehl | |
1 | Teel. | Salz | |
Öl zum Braten |
Quelle
Rezept modifiziert. Original: Thermomix Cookidoo |
Erfasst *RK* 15.04.2017 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
Alle Zutaten bis auf das Öl in der Küchenmaschine 10 Minuten kneten. So lange gehen lassen, bis der Teig deutlich aufgegangen ist. Kneten, sechsteln, rund schleifen, in eine Schüssel geben und bis zum Gebrauch abgedeckt im Kühlschrank parken.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Teigkugeln zu etwas mehr als handtellergroßen Fladen platt drücken und bei Mittelhitze goldbraun braten. Warm oder kalt servieren.
Anmerkungen, Jutta: passt hervorragend zu Dhal.
=====
Dhal erinnert mich an meine Zeit in Bangladesh. Da konnten wir erster Hand mitverfolgen, wie sich ein Linsengericht entwickelt. Aussortieren der Hülsenfrüchte eingeschlossen. Dein Dhal gefällt mir gut. Einziger Wermutstropfen ist, dass ich in diesem Jahr keinen Balkon-Mangold zur Verfügung habe. Ich werde es trotzdem bi Gelegenheit nachkochen.