Eva verführte Adam mit einem Apfel und was folgte, war die Vertreibung der Sünder aus dem Paradies. Das ist schon etwas länger her und Schnee von gestern.
Wenn Eva heute mit Äpfeln verführt, dann sieht man bei Deichrunners Küche einen Kuchen und bekommt ihn nicht mehr aus dem Kopf. Umgehend bewegt sich der Gläubige in die Küche, backt den Bienenstich-Apfelkuchen, probiert und wähnt sich gleich im Paradies auf Erden, ach was sage ich, im Himmelreich. Von Sünde keine Spur.
Backt diesen Kuchen! Er ist so gut! Hallelujah!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Bienenstich-Apfelkuchen |
Kategorien: | Mürbeteig, Äpfel, Bienenstich, Backen, Knaller |
Menge: | 26 Cm Durchmesser |
Zutaten
H | MÜRBETEIG | ||
250 | Gramm | Mehl | |
75 | Gramm | Zucker | |
1 | Prise | Salz | |
1 | Ei (Größe M) | ||
1 | Essl. | Wasser, kalt | |
125 | Gramm | Butter | |
H | BIENENSTICHBELAG | ||
75 | Gramm | Butter | |
75 | Gramm | Zucker | |
1 | Prise | Salz | |
30 | Gramm | Honig | |
150 | Gramm | Mandelblättchen | |
25 | Gramm | Milch | |
H | FÜLLUNG | ||
1 | kg | Äpfel (Rubinette, klein) | |
300 | ml | Apfelsaft | |
1 | Pack. | Puddingpulver ‚Vanille-Geschmack‘ (zum Kochen) | |
80 | Gramm | Zucker | |
1 | Prise | Salz | |
Zimt, gemahlen, nach Geschmack |
Quelle
Rezept modifiziert. Original aus der Zeitschrift | |
‚Rezepte pur‘: | |
https://deichrunnerskueche.de/2018/08/bienenstich- | |
apfelkuchen.html |
Erfasst *RK* 04.09.2018 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
Manzfred auf 160° C vorheizen.
Für den Teig aus den Zutaten im Thermomix, Teigstufe, eine dickkrümelige Masse herstellen. Auf das ungefettete Alublech schütten und mit den Händen festdrücken. Dabei einen Rand hochziehen. Teig 20 Minuten blind vorbacken.
Manzfred auf 150° C regulieren.
Für den Bienenstichbelag Zutaten außer Milch aufkochen und leicht bräunen. Vom Herd ziehen und Milch unterrühren. Abkühlen lassen.
Für die Füllung Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten schneiden (die Äpfel waren klein, da ging das sehr gut, wenn die Äpfel größer sind, Scheibchen herstellen). Aus den restlichen Zutaten einen Pudding kochen. Äpfel unterheben.
Masse in die Form füllen, 30 Minuten backen. Bienenstichmasse aufbringen (ich habe das mit den Händen gemacht, mit einem Löffel war mir das zu filigran) und weitere 30 Minuten backen. Je nachdem, wie saftig die Äpfel sind, Backofentür angelehnt lassen, damit Feuchtigkeit abziehen kann.
Anmerkung, Jutta: göttlich!
=====
Als Schmankerl noch ein paar Fotos vom „making of…“
Boden, blind vorgebacken
Apfelfüllung vorher
Mandelmasse
Apfelfüllung nachher
Mandeldecke vor dem Backen
Mandeldecke nach dem Backen
Wir haben heute, am Sonntag, das letzte Stück des Kuchens verzehrt, der am Donnerstag gebacken wurde. Er schmeckte immer noch hervorragend. Schön fett Sahne drauf muss aber sein. Auch schon donnerstags.
Der Kuchen ist der Hammer. Vielen Dank fuer dieses Rezept! Riecht (und schmeckt) einfach unglaublich gut!
Adam und Eva 😀😀
Es freut mich riesig, dass der Kuchen auch bei euch so gut angekommen ist!
Liebe Grüße Eva
Ich habe heute wieder Äpfel gekauft, am Wochenende backe ich den gleich noch mal. Der ist wirklich zu gut, um ihn nur einmal zu futtern. Danke sehr für das tolle Rezept, liebe Eva.