Da mir kürzlich der geröstete Blumenkohl so gut gefallen hatte, wollte ich ihn diesmal in der unverbrannten Version noch mal ausprobieren. Dazu fiel mir Ottolenghis Kochbuch „Simple“ ein Rezept mit Bohnenpüree und einer Paprikasauce ins Auge. Die Zusammenstellung fand ich nachmachenswert und es stellte sich heraus, dass ich damit nicht unrecht hatte.

Wie so oft bei Rezepten des Meisterkochs schmecken die einzelnen Komponenten meist schon sensationell. Im Miteinander ergänzen sich die Aromen jedoch so vortrefflich, dass es immer wieder mit Aaahs und Ooohs verbunden ist, die ersten Happen zu kosten. Diesmal kam auch noch der Crunch vom Blumenkohl hinzu, neben dem weichen Püree und der Paprikasauce mit den Walnüssen gab das noch mal einen schönen Kick.

Dazu hatten wir einen Weizentortilla, allerdings gekauft und der roch und schmeckte so chemisch, dass ich heute das Paket entsorgt habe. 10 verschiedene E-Nummern… ohne Worte! Heute habe ich die Reste mit selbstgebackenem Pfannenbrot kredenzt. Um Längen besser, aber mit Luft nach oben.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | WEISSE-BOHNEN-PÜREE MIT MUHAMMARA |
Kategorien: | Ottolenghi, Knaller, Vorspeise, Gästetauglich |
Menge: | 3 bis 4 Portionen |
Zutaten
H | MUHAMMARA | ||
60 | Gramm | Walnüsse | |
6 | Paprikaschoten, rot | ||
1 | Essl. | Olivenöl | |
8 | Knoblauchzehen | ||
1 | Essl. | Thymianblätter (1 TL getrocknet) | |
1/4 | Teel. | Paprikapulver, geräuchert, mild | |
2 | Teel. | Balsamicocreme | |
1/2 | Teel. | Salz | |
H | PÜREE | ||
6 | Essl. | Olivenöl | |
1 | Knoblauchzehe | ||
3 | Zweige | Thymian | |
500 | Gramm | Bohnen, weiß, getrocknet | |
1/2 | Teel. | Salz | |
1 | Essl. | Wasser |
Quelle
Rezept modifiziert. Original: | |
Yotam Ottolenghi, "Simple", S. 119 |
Erfasst *RK* 21.03.2021 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
Bohnen mindestens 8 Stunden einweichen. Dann ungewürzt mit genügend Wasser im InstantPot, Bean/Grain, Pressure High, 40 Minuten garen. Von alleine abdampfen lassen. Walnüsse rösten.
Manzfred auf 220° C vorheizen. Paprikaschoten putzen, vierteln, mit Öl mischen und aufs Backblech legen. 15 Minuten backen. Geschälte Knoblauchzehen zufügen, weitere 15 Minuten rösten, bis die Haut beginnt, schwarz zu werden. Blech aus dem Ofen nehmen, Haut von den Paprikaschoten abziehen. Zusammen mit den anderen Zutaten im Thermomix grob pürieren.
Für das Bohnenpüree Öl mit Thymian und geschälten Knoblauchzehen erhitzen und so lange brutzeln, bis der Knoblauch zu karamellisieren beginnt. Knoblauch entsorgen, Thymian und zwei Teelöffel des Öls beiseite stellen. 470 g von den gegarten Bohnen mit dem restlichen Öl, Salz und Wasser pürieren.
Püree mit Muhammara, Öl, gehackten Walnüssen und Thymian garniert servieren. Fladenbrot dazu ist eine gute Idee.
Anmerkungen, Jutta: Mal wieder sensationell.
=====