Neeneenee, nicht was ihr denkt, Eintopf gibt es nicht. Heute im Angebot: ein mediterranes Ofengemüse mit allem, was Haus- und Saisongarten zu bieten hatten.
Zucchini, Tomaten, Möhren, Zwiebeln, Kartoffeln, Chiliflocken, italienische Kräuter.
Dazu noch zwei gekaufte Paprikaschoten und ein Knoblauch-Gurken-Quark – ach, es hat so gut geschmeckt.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Mediterranes Ofengemüse |
Kategorien: | WW, Gartengemüse, Gemüseschwemme, Ofengericht |
Menge: | 1 Manzblech – 8 SPs komplett |
Zutaten
H | MARINADE | ||
15 | Gramm | Olivenöl | |
Chiliflocken | |||
1 | Knoblauchzehe, gepresst | ||
Kräutersalz, mediterran | |||
Italienische Kräuter | |||
4 | Tropfen | Worcestersauce | |
H | GEMÜSE | ||
Gemüse aus dem Garten nach Geschmack | |||
= Zucchini (grün und gelb), Karotten, Zwiebeln, | |||
Tomaten, Paprika | |||
Kartoffeln, gekocht (war ein Rest) |
Quelle
eigenes Rezept |
Erfasst *RK* 12.08.2018 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
Zutaten für die Marinade verrühren. Hohes Manzblech mit einer Backfolie bestücken. Tomaten häuten und in Scheiben auf dem Blech auslegen. Gemüse und Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden und mit der Marinade vermengen. Auf den Tomaten verteilen, eine zweite Backfolie auflegen und in den Manzfred schieben.
Ofen auf 180° C einstellen und so lange backen, bis die Temperatur erreicht ist. Dann das Gemüse wenden, ohne Backfolie weiter backen, bis eine schöne Farbe erreicht und fast die gesamte Flüssigkeit verdampft ist.
Mit Zaziki servieren.
=====