Ach, es gibt doch immer wieder Überraschungen. Zum Beispiel Peters Nussecken, welche alljährlich von seiner lieben Frau zubereitet werden.
Zunächst hatten sie mir ein wenig Angst gemacht, werden sie doch mit Fructose statt mit Zucker hergestellt. Nun hatte ich schon einiges über diesen Ersatzstoff bei Diabetikerprodukten gelesen, was mich nicht amüsierte. Dann rechnete ich aus, wie viel Gramm Fructose in einer Nussecke stecken und als ich dann die Zahl "4kommasowieso" las, war ich beruhigt und machte mich froh und gespannt ans Werk.
Das Backen ging erstaunlich zügig von der Hand, die Ausbeute des Blechkuchens war mit etwas mehr als 60 Nusseckchen ordentlich und ansonsten möchte ich mich kurz fassen: Diese Nussecken sind wunderbar. Saftig auch noch nach Tagen. Weich. Anders. Besser. Unwiderstehlich.
Ich habe die Ecken mit dem Thermomix hergestellt und stelle deshalb das Original und die Fälschung zur gefälligen Ansicht ein. Auf die Zutat Alkohol habe ich verzichtet und durch Haselnusssirup ersetzt. Den Mürbeteig habe ich ungekühlt verarbeitet, er wurde auf wenig Mehl ausgerollt und in eine gefettete Fettpfanne bugsiert.
Original:
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Peters Nussecken (O) |
Kategorien: | Weihnachten, Haselnüsse, Mürbeteig, Kleingebäck |
Menge: | 1 Blech |
Zutaten
H | ZUTATEN FÜR DEN MÜRBTEIG | ||
250 | Gramm | Mehl | |
1 | Teel. | Backpulver | |
100 | Gramm | Zucker | |
1 | Ei | ||
100 | Gramm | Butter | |
H | ZUTATEN DER NUSSMASSE | ||
200 | Gramm | Marzipanrohmasse | |
2 | Essl. | Weinbrand oder Cognac | |
2 | Tütchen | Vanillezucker | |
800 | Gramm | Haselnüsse, gemahlen | |
250 | Gramm | Diabetiker-Zucker | |
200 | Gramm | Crème fraîche | |
250 | Gramm | Butter | |
H | FÜR DIE GLASUR | ||
1 | Kuvertüre |
Quelle
Peter G. Spandels Blog "Aus meinem Kochtopf" http:// | |
ausmeinemkochtopf.de/koestliches-nussecken-rezept/ |
Erfasst *RK* 16.11.2015 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
Die Butter für den Mürbteig sollte weich sein. Alle Zutaten in eine Rühschüssel geben und mit dem Knethaken mehrere Minuten zu einem festen Teig kneten. Eventuell mit den Händen nochmals gut durchkneten. Den Teig danach für ca. 30 Minuten kühl stellen.
Den Ofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Das Marzipan zerdrücken, mit dem Weinbrand/Cognac mischen, dazu die Haselnüsse geben. Butter, Crème fraîche, Zucker und 2 Tütchen Vanillezucker in einen Topf geben und schmelzen lassen. Alles über die Marzipan-Nußmischung gießen und gut mischen.
Einen Bogen Backpapier in Blechgröße vorbereiten. Den Mürbteig ausrollen und auf das Backpapier ziehen. Die fertige Nussmasse darauf glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen das fertige Gebäck mit einem sehr scharfen Messer zunächst in Quadrate, dann in Dreiecke schneiden. Die Kuvertüre im Wasserbad bei milder Temperatur schmelzen, die Ecken des kleinen Dreiecke eintauchen und auf einem Backofengitter abtropfen lassen. Fertig ist die Leckerei.
=====
Fälschung:
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Peters Nussecken (M-TM) |
Kategorien: | Weihnachten, Haselnüsse, Mürbeteig, Kleingebäck |
Menge: | 1 Fettpfanne |
Zutaten
H | ZUTATEN FÜR DEN MÜRBTEIG | ||
250 | Gramm | Mehl | |
1 | Teel. | Backpulver | |
100 | Gramm | Zucker | |
1 | Ei | ||
100 | Gramm | Butter | |
1 | Prise | Salz | |
H | ZUTATEN DER NUSSMASSE | ||
200 | Gramm | Marzipanrohmasse | |
2 | Essl. | Weinbrand oder Cognac (J: Haselnuss-Sirup) | |
2 | Tütchen | Vanillezucker | |
800 | Gramm | Haselnüsse, gemahlen | |
250 | Gramm | Fructose | |
200 | Gramm | Crème fraîche | |
250 | Gramm | Butter | |
1/4 | Teel. | Salz | |
H | FÜR DIE GLASUR | ||
1 | Kuvertüre |
Quelle
Rezept modifiziert. Original: | |
Peter G. Spandels Blog "Aus meinem Kochtopf" http:// | |
ausmeinemkochtopf.de/koestliches-nussecken-rezept/ |
Erfasst *RK* 16.11.2015 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
Manzfred auf 160 Grad (Umluft) vorheizen. Fettpfanne fetten.
Zutaten für den Mürbeteig in den Mixtopf des Thermomix geben und ungefähr 10 Minuten, Teigstufe, verarbeiten. Mit den Händen kurz durchkneten.
In der Zwischenzeit Butter, Crème fraîche, Zucker, Salz und 2 Tütchen Vanillezucker in einen Topf geben und schmelzen lassen.
Sobald der Mürbeteig fertig ist, umfüllen, Marzipan in den Mixtopf geben, kurz schreddern, danach auf Teigstufe mit einer Tüte Haselnüsse und dem Sirup vermischen. Mit den restlichen Haselnüssen in einer großen Schüssel vermengen, Flüssigkeit zugießen und zu einer gleichmäßigen Nussmasse verrühren.
Den Mürbteig ausrollen und in die Fettpfanne bugsieren. Mehrfach einstechen, die fertige Nussmasse darauf glatt streichen.
Ungefähr 30 Minuten backen.
Nach dem Abkühlen das fertige Gebäck mit einem sehr scharfen Messer zunächst in Quadrate, dann in Dreiecke schneiden. Die Kuvertüre schmelzen, zwei Ecken der kleinen Dreiecke eintauchen und auf einem Backofengitter oder einer Silikonmatte (ich mag Füßchen) abtropfen lassen.
=====