Kennt ihr die McVitie’s Digestive Biscuits? Oder die Hobnots? Vor allem letztere „Verdauungskekse“ liebe ich und der Genuss dieser Dinger erinnert mich jedes Mal an alte Zeiten. Und ich will die immer essen. Deshalb kam ich mir vor wie der Pawlow’sche Hund, als ich die Kekse sah und fing beinahe an zu sabbern.
Auch ich habe mal eine Weile im Vereinigten Königreich, in Schottland, zugebracht und die Haferkekse dort kennen und lieben gelernt. Wie Nata, auf deren Blog „Pastasciutta“ ich diese herrlichen Verführer fand, sofort die Butter rauslegte und die Biester am nächsten Tag buk. Am Butterrauslegetag kamen mir 27 Gläser Quittengelee dazwischen, da musste ich schieben.
Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und das Warten hat sich aber so was von gelohnt.
Und wenn man es schafft, nach dem Backen und Verzieren noch eine Nacht drüber zu schlafen, dann haben die Kekse ihre Hochform erreicht und sie schmecken wirklich fast genau so wie das Original. Also besser. Versteht sich, gell?
Wie datt Kölsche Mädschen hatte auch ich das Gefühl, dass die Kekse aus dem Laden nicht mehr so schmecken wie früher. Ich hatte den Eindruck, dass sie immer süßer wurden, was mir gar nicht gefiel. Deshalb bin ich umso glücklicher, jetzt dieses Rezept in Händen zu halten.
Wie was wo und warum? Lest alles über die Krümelmonster im Natablog nach, dort steht auch der Link zum Original von Missboulette.
Norbert und ich träumen schon von unseren zukünftigen Wanderungen, mit diesen Plätzchen im Gepäck, dann aber ohne Schokoladenverzierung und voller Hoffnung, dass die Plätzchen nur das Durchhaltevermögen fördern mögen und nicht den ihnen vormals zugeschriebenen Zweck erfüllen. Wär schon blöd, so in der Pampa.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Digestive Biscuits |
Kategorien: | Knaller, Sünde, Plätzchen |
Menge: | 45 Stück |
Zutaten
200 | Gramm | Haferflocken, fein | |
200 | Gramm | Weizenvollkornmehl | |
100 | Gramm | Vollrohrzucker (J: Demerara) | |
4 | Gramm | Natron | |
2 | Gramm | Salz | |
200 | Gramm | Butter, weich, in Stücken | |
30 | Gramm | Milch | |
H | DEKO | ||
150 | Gramm | Vollmilchkuvertüre |
Quelle
Rezept modifiziert. | |
Original: | |
https://pastasciuttablog.blogspot.com/2018/11/keks- | |
therapie-zum-nachmittagstee.html | |
Original des Originals: | |
https://missboulette.wordpress. | |
com/2016/09/02/digestive-biscuits-nach-gary- | |
rhodes/ |
Erfasst *RK* 09.11.2018 von | |
Zubereitung
Manzfred auf 170 °C vorheizen.
Die Hälfte der Haferflocken im Thermomix 10 sec/ Stufe 8 zu Mehl verarbeiten. Alle weiteren Teigzutaten zufügen und auf Teigstufe 2 Minuten verkneten.
Zwischen Folie 5 mm dick ausrollen und mit einem Durchmesser von 5,5 cm runde Plätzchen ausstechen. Mit wenig Abstand auf Backfolie platzieren, 15 Minuten backen.
Die Vollmilchkuvertüre bei 35-40° C im Dampfgarer, Heißluft, langsam schmelzen. Auf 26° C abkühlen lassen, dann wieder auf 30° C erhitzen. Die abgekühlten Kekse auf einer Seite per Löffelchen mit der Schokolade bestücken. Sobald die Kuvertüre fest geworden ist, die Digestives in luftdichte Behälter packen.
=====