Ach, was würden wir nur ohne unsere tapferen Männer machen, die uns immer und immer wieder vor den Gefahren des Alltags beschützen? Meiner einer zum Beispiel nahm todesmutig den Kampf gegen 16 Quarkpuffer auf, damit ich nicht alle im Fressrausch verputze.
Sieben auf einen Streich
hat er mit Bravour geschafft und weitere drei noch gleich hinterher. Garniert mit Puderzucker und Apfelspalten – ein Hochgenuss.
Ich kann da mitreden, denn sechs von diesen Leckerchen habe ich mir ebenfalls einverleibt. Gottohgott, die waren wirklich gut, die Biester. Und Genuss ohne Reue war auch angesagt, schließlich ließ ich mich mal wieder von meinem Abnehmverein inspirieren.
Beim Nachmachen der Puffer habe ich zuerst versucht, auf Backpapier und mit Hilfe von Crumpetringen zu backen.
Das war aber nicht so toll. Mit etwas Öl zum Backen ging es dann viel besser.
Bitte nachmachen – hier ist das Rezept:
Ach ja – natürlich auch noch: „Danke, mein Held!“
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Quarkpuffer mit Apfelspalten |
Kategorien: | Quark, Eier, WW, Äpfel, Dessert |
Menge: | 16 Stück – 24 SPs komplett |
Zutaten
4 | Äpfel; bis 1/2 mehr | ||
Apfelsaft | |||
500 | Gramm | Magerquark | |
4 | Eier | ||
2 | Prisen | Salz | |
4 | Teel. | Vanillezucker | |
2 | Pack. | Puddingpulver, Vanille | |
2 | Teel. | Sonnenblumenöl |
Quelle
Rezept modifiziert. Original: WW-Online | |
„Quarkpuffer mit Quittenkompott“ |
Erfasst *RK* 01.09.2018 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
Äpfel geschält in Spalten schneiden und in wenig Apfelsaft langsam garen. Eventuell süßen und Punkte berechnen.
Eier trennen, Eiweiß mit Salz zu Schnee schlagen. Eigelb, Quark, Puddingpulver und Zucker glattrühren, Eischnee unterziehen.
Eine beschichtete Pfanne mit 1/2 TL Öl einpinseln und auf Stufe 4 erhitzen. Mit einem mittelgroßen Eisportionierer 4 Häufchen in die Pfanne setzen und schön langsam backen. Wenn die Unterseite appetitlich gebräunt ist, die Puffer drehen und fertig backen.
Mit Apfelspalten und vielleicht einem Hauch Puderzucker servieren. Möglichst sofort essen, dann entzücken sie in ihrer gesamten Fluffigkeit.
Anmerkungen, Jutta: sehr gut! Muss ich unbedingt öfter machen. Norbert hat 10 Stück gegessen 😀
=====