Oh ja, mich gibt es noch. Und da bereits Fragen nach meinem Befinden aufkamen: Freunde, cool bleiben. Mit geht es gut, ich esse, ich trinke und ich mache tausend Sachen. Außer Bloggen. Aber das kann man ja ändern und das mache ich jetzt.
Zurückhaltend wie ich bin, fange ich gleich mit einem Feuerwerk der Dessertkunst an. Lest euch den Titel noch einmal durch und dann fangt an, darüber nachzudenken, wie das schmecken könnte. Und wenn euch dazu nichts mehr einfällt, dann seid ihr weit genug. Kauft die Zutaten und macht das nach. Denn ich garantiere euch, das wird gut. Sehr gut sogar.
Irgendwann habe ich bei Facebook von diesem Dessert gelesen. Ich weiß nicht mehr, wer es erwähnte. Vielleicht Chef Hansen? Vielleicht Uwe von highfoodality? Ich kann mich nicht daran erinnern, ich weiß nur, dass das Dessert ursprünglich in Peters Blog "Aus meinem Kochtopf" gefunden wurde.
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Kokos-Panna Cotta mit Mangopüree |
Kategorien: | Dessert, Mango, Kokosmilch |
Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
H | PANNA COTTA | ||
400 | ml | Ungesüßte Kokosmilch | |
50 | ml | Batida de Coco (oder etwa 3 EL weißer Bacardi- | |
— Rum) | |||
1 | Limette (Abrieb und Saft) | ||
3 | Blätter | Gelatine | |
2 | Essl. | Zucker | |
100 | ml | Geschlagene Sahne | |
H | CURRY-ZUCKER | ||
30 | Gramm | Puderzucker | |
1/2 | Teel. | Curry (nicht von den scharfen Sorten) | |
40 | Gramm | Bananenchips | |
H | MANGO-PÜREE | ||
1 | Richtig reife Mango | ||
1 | Zitrone (Abrieb + Saft) | ||
1 | Vanilleschote | ||
50 | Gramm | Kokosflocken (für die Deko) |
Quelle
Peter Spandls Blog "Aus meinem Kochtopf" | |
http://aus-meinem-kochtopf.de/kokos-panna-cotta-an- | |
mangopueree-mit-curryzucker/ |
Erfasst *RK* 17.04.2015 von | |
Jutta Hanke |
Zubereitung
Zunächst die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kokosmilch und Zucker köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Battida de Coco bzw. den Rum unterrühren. Die Limettenschale abreiben, dann den Saft auspressen und ebenfalls zu der Kokosmilch geben.
Die eingeweichte Gelatine (Packungsanweisung) in die noch warme Masse geben (keinesfalls mehr aufkochen) und Rühren bis sich die Gelatine vollkommen aufgelöst hat.
Die Kokos Panna Cotta in eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Wenn die Kokosmilch vollkommen abgekühlt ist und beginnt zu gelieren, die inzwischen steif geschlagene Sahne unterheben und alles in Förmchen verteilen. Etwa 3-4 Stunden kalt stellen.
Für das Püree die Hälfte der Mango schälen, klein schneiden und im Mixer pürieren. Die Vanilleschote einritzen und auskratzen, Zitronensaft und -Abrieb in das Fruchtpüree einarbeiten, erhitzen und mit wenig Zucker etwas köcheln lassen. Um eine sehr feine Konsistenz zu bekommen durch ein feines Sieb streichen. Die andere Hälfte der Mango in Scheiben oder kleine Würfel schneiden und dazu servieren.
Den Puderzucker mit dem Currypulver mischen. Die Bananenchips in einer kleinen Küchenmaschine mahlen und mit dem Curry-Zucker mischen. Ansonsten die Bananenchips extra dazu reichen.
Die Kokos Panna Cotta aus den Förmchen stürzen und vor dem Servieren mit den Kokosflocken bestreuen.
Anmerkungen, Jutta: Mango komplett verwendet. Im Thermomix zubereitet. Sauce in 250 ml Flaschen eingeweckt. Kokosflocken geröstet. Schmeckt sehr gut.
=====
Und genau da fand ich es auch und habe es ausprobiert, bevor ich es Gästen zum Verzehr anbot. Ach, das war gut. Und dann diese Beilagen, die Toppings. Wirklich interessant im besten Sinne. Das weiche Dessert, die knusprigen Streusel, der Curry und die süß-saure Mangosauce harmonieren so ungewöhnlich. Uns hat es hervorragend geschmeckt. Das wird wiederholt.